28.10.2025 - Iserlohn Roosters - Koelner Haie
28.10.2025 – Iserlohn Roosters – Koelner Haie

28.10.2025 - Iserlohn Roosters - Koelner Haie (Foto: Jenny Musall)

Die Kölner Haie setzen ihre Serie in Iserlohn fort

Last Updated: 29. Oktober 2025By Tags: ,

Die Kölner Haie haben ihre Erfolgsserie in der PENNY DEL fortgesetzt. Gegen die Iserlohn Roosters gewannen die Rheinländer mit 3:1. Trotz eines engagierten Auftritts und zahlreicher Chancen blieben die Sauerländer erneut ohne Punktgewinn.

Auch am 15. Spieltag der PENNY DEL bleiben die Iserlohn Roosters ohne Erfolgserlebnis. Gegen die Kölner Haie unterliegt das Team von Trainer Stefan Nyman mit 1:3. Trotz einer starken Anfangsphase und großem Einsatz bleibt der erhoffte Lohn erneut aus. Für die Haie war es der zweite Sieg in Folge nach dem Erfolg über die Löwen Frankfurt.

Starker Beginn der Roosters bleibt unbelohnt

Die Sauerländer starteten engagiert in die Partie und zeigten in den ersten zehn Minuten ein dominantes Spiel. Doch die Chancen blieben ungenutzt. Haie-Neuzugang Janne Juvonen präsentierte sich bei seinem ersten Auswärtsspiel in starker Form und vereitelte mehrere gefährliche Situationen.
Auf der Gegenseite hatte Iserlohns Torhüter Andreas Jenike nach dem Powerbreak deutlich mehr zu tun. Die Defensive der Roosters ließ dem 37-Jährigen kaum Verschnaufpausen und schützte ihn zu selten vor den Schüssen der Gäste. Dennoch verhinderte Jenike im ersten Drittel mehrfach den frühen Rückstand.

Haie nutzen Chancen konsequent aus

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Haie effizienter. Gregor MacLeod brachte die Kölner in der 22. Minute nach Vorarbeit von Patrick Russell in Führung. Nur neun Minuten später erhöhte Russell im Powerplay selbst auf 2:0. Vorausgegangen war eine Strafe gegen Iserlohns Robin Norell.
Zwar kamen die Roosters weiterhin zu Abschlüssen – insgesamt gaben sie 55 Schüsse ab –, doch die Chancenverwertung blieb ihr größtes Problem. Köln zeigte sich effektiver und entschlossener im Abschluss.

Napravnik trifft – Videobeweis bestätigt Anschlusstreffer

In der 35. Minute durften die 4.633 Zuschauer in der Eissporthalle am Seilersee schließlich jubeln. Julian Napravnik traf im Nachschuss zum 1:2. Der Treffer wurde zwar per Videobeweis überprüft, blieb nach kurzer Analyse jedoch bestehen. Damit erzielte der Angreifer den einzigen Treffer der Roosters an diesem Abend.

MacLeod sorgt für die Entscheidung

Kurz vor Spielende erhöhte Köln den Druck erneut. Roosters-Trainer Stefan Nyman nahm in der Schlussminute Jenike zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Doch 31 Sekunden vor der Schlusssirene traf Gregor MacLeod ins leere Tor und machte den 3:1-Erfolg der Haie perfekt.

Siebte Niederlage in Serie für den IEC

Für die Iserlohn Roosters war es bereits die siebte Niederlage in Folge. Trotz kämpferischer Leistung fehlte es erneut an der nötigen Effizienz im Abschluss. Die Haie hingegen festigten mit dem Sieg ihren Aufwärtstrend und nahmen drei weitere Punkte mit.
Am kommenden Donnerstag treten die Roosters bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven an. Die Haie reisen zum ERC Ingolstadt.

« von 2 »

(Bilder: Sebastian Sendlak)

Tore des Spiels

  • 0:1 Gregor MacLeod (Russell) – 22. Minute

  • 0:2 Patrick Russell (MacLeod, Aubry) – 31. Minute

  • 1:2 Julian Napravnik – 35. Minute

  • 1:3 Gregor MacLeod (Russell) – 60. Minute

latest video

news via inbox

Nulla turp dis cursus. Integer liberos  euismod pretium faucibua

[fusion_form form_post_id="450" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" /]