Haller Happy End, Ravensburger Dominanz, Knappe Duelle und eine klare Ansage in der GFL 2
Offene Duelle, enge Entscheidungen, klare Siege – das vergangene Wochenende in der GFL und GFL2 bot hitzige Spiele bei hochsommerlichen Temperaturen. Während Schwäbisch Hall einen Krimi gegen Saarland für sich entscheidet, feiern die Razorbacks einen dominanten Heimsieg. Berlin schlägt Kiel in letzter Sekunde, Langenfeld kassiert in Krefeld eine deutliche Niederlage. Ein Überblick über alle Partien.
Schwäbisch Hall ringt Saarland nieder
Die Schwäbisch Hall Unicorns gewinnen ein umkämpftes Heimspiel mit 30:26 gegen die Saarland Hurricanes. Vor 1600 Zuschauern im Optima-Sportpark wechselte die Führung sechs Mal. Den entscheidenden Touchdown erzielte Matthis Harang 53 Sekunden vor Schluss. Zuvor hatten beide Teams bei Temperaturen über 30 Grad ein Duell auf Augenhöhe geliefert. Auffälligster Akteur auf Seiten der Gäste war Quarterback Walter Kuhlenkamp mit 124 Rushing Yards und drei Touchdownbeteiligungen. Die Unicorns bleiben damit in der Spitzengruppe der GFL Süd.
Razorbacks setzen Statement gegen München
Deutlich klarer fiel das Ergebnis in Ravensburg aus. Die ifm Razorbacks bezwangen die Munich Cowboys mit 48:20 und untermauerten ihre Ambitionen in der ERIMA GFL. Vor knapp 900 Zuschauern kontrollierten die Hausherren von Beginn an das Spiel. Die Defensive erzwang mehrere Ballverluste, darunter ein Touchdown nach Fumble-Recovery durch Ben Rashid und ein Pick-Six von Hélios Barros Lima. In der Offensive überzeugten unter anderem Tim Müller und Anthony Harris Jr., der zwei Touchdowns per One-Hand-Catch beisteuerte.
Kiel verliert Krimi in letzter Sekunde
Die Berlin Rebels entschieden ein bis zur letzten Spielsekunde offenes Spiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes mit 33:27 für sich. Kiel holte im vierten Viertel einen 14-Punkte-Rückstand auf, doch ein 40-Yard-Touchdownpass von Connor Kaegi auf Carl Luckmann mit Ablauf der Uhr beendete die Aufholjagd. Die Hurricanes haderten erneut mit individuellen Fehlern und bleiben im engen Tabellenmittelfeld der GFL Nord. Beide Teams stehen nun bei drei Siegen.
Langenfeld verliert Boden in GFL 2
In der GFL 2 kassierten die Langenfeld Longhorns bei den Krefeld Ravens eine deutliche 9:48-Niederlage. Die Gäste gingen zunächst durch ein Field Goal in Führung, hatten dem anschließenden Offensivdruck der Hausherren jedoch wenig entgegenzusetzen. Krefeld erzielte sieben Touchdowns, während Langenfeld offensiv kaum Akzente setzen konnte. Einziger Lichtblick war ein Touchdownlauf von Hayden Amis in Halbzeit zwei. Nach der zweiten Niederlage in Folge rutschen die Longhorns auf Tabellenplatz zwei ab.
(c) André Steinberg
latest video
news via inbox
Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua
[fusion_form form_post_id="450" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" /]