Iserlohn Roosters - Nuernberg Ice Tigers (Foto: Jenny Musall)
19.09.2025 – Iserlohn Roosters – Nuernberg Ice Tigers (Foto: Jenny Musall)

19.09.2025 - Iserlohn Roosters - Nuernberg Ice Tigers (Foto: Jenny Musall)

Iserlohn Roosters siegen gegen Nürnberg Ice Tigers nach Penaltyschießen

Last Updated: 20. September 2025By Tags: ,

Die Iserlohn Roosters gewinnen am Seilersee ein spannendes Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:5 nach Penaltyschießen.

Die Iserlohn Roosters haben am dritten Spieltag der PENNY-DEL ihren ersten Heimsieg gefeiert. Vor 4.155 Zuschauern in der Eissporthalle am Seilersee setzten sich die Sauerländer nach einer packenden Aufholjagd mit 6:5 n.P. gegen die Nürnberg Ice Tigers durch.

Die Gäste aus Nürnberg erwischten den besseren Start. Thomas Heigl brachte die Franken früh in Führung, Daniel Fischbuch glich für die Roosters kurz darauf aus. Doch die Ice Tigers blieben eiskalt: Tyler Spezia traf im Powerplay, Cole Maier und William Graber erhöhten auf 1:4 – eine vermeintlich komfortable Führung für die Gäste.

Iserlohn Roosters mit starker Aufholjagd am Seilersee

Im Schlussdrittel drehten die Roosters das Spiel. Christian Thomas traf doppelt – einmal in Überzahl – und brachte sein Team wieder heran. Tyler Boland erzielte den Ausgleich, ehe Evan Barratt Nürnberg noch einmal in Front brachte. Doch Eric Cornel sorgte in der Schlussphase für das umjubelte 5:5.

Die Verlängerung brachte keine Entscheidung, also musste das Penaltyschießen her. Dort traf Daniel Fischbuch zweimal und sicherte Iserlohn den zweiten Punkt.

Roosters feiern ersten Heimsieg der Saison

Mit dem 6:5-Erfolg nach Penaltyschießen belohnten sich die Roosters für eine kämpferische Leistung und boten den Fans am Seilersee einen echten Eishockey-Krimi. Nürnberg musste trotz starker Anfangsphase ohne Punkte die Heimreise antreten.

Torschützen am 3. Spieltag in der Penny-DEL 2025/26 zwischen den Iserlohn Roosters und den Nürnberg Ice Tigers

Iserlohn Roosters: Daniel Fischbuch (10., Penalty), Christian Thomas (48., 50.), Tyler Boland (52.), Eric Cornel (59.)

Nürnberg Ice Tigers: Thomas Heigl (9.), Tyler Spezia (17./PP), Cole Maier (20.), William Graber (42.), Evan Barratt (55.)

Weitere Ergebnisse des 3. Spieltags in der Penny-DEL 2025/26

Löwen Frankfurt – Dresdner Eislöwen 3 : 6
EHC Red Bull München – Augsburger Panther 6:3
Adler Mannheim – Eisbären Berlin 7:1
Pinguins Bremerhaven – Straubing Tigers 2:5
ERC Ingolstadt – Grizzlys Wolfsburg 3:2
Schwenninger Wild Wings – Kölner Haie 1:4

latest video

news via inbox

Nulla turp dis cursus. Integer liberos  euismod pretium faucibua

[fusion_form form_post_id="450" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" /]