Torjubel Daniel Fischbuch

(c) Sebastian Sendlak

Roosters stellen Abstand zu Eislöwen in der DEL her

Last Updated: 11. Oktober 2025By Tags: ,

Am neunten Spieltag in der Penny DEL holen sich die Iserlohn Roosters in der Overtime gegen die Dresdner Eislöwen den Zusatzpunkt. Das hätte nicht sein gemusst.

Nach fünf Niederlagen in Folge wird es für die Iserlohn Roosters ernst: Sie empfangen das Schlusslicht in der Penny DEL2025/26. Der Aufsteiger aus Dresden steht ebenfalls mit dem Rücken zur Wand und benötigt Punkte. Sie haben nach neun Spieltagen gerade einmal zwei Siege eingefahren und kommen auf drei Punkte vor dem Spiel. Die Sauerländer hingegen haben vor dem Duell aus dem Tabellenkeller sechs Punkte auf ihrem Konto.

Eislöwen starten stark in Iserlohn

Die Eislöwen zeigen sich von Anfang an bissig und siegeshungrig. Entsprechend oft befinden sich die Dresdner vor dem Tor der Roosters. Im Eifer kommt es zu einer Strafe gegen die Gäste. C.J. Süss muss wegen eines Checks runter vom Eis. Hier prüfen die Hausherren Julius Hudacek im Kasten der Eislöwen ordentlich. Tylor Boland trifft in dieser Zeit das Außennetz. Kein Tor für den IEC, auch wenn die Halle bereits gejubelt hatte.

Kaum wieder komplett scheppert es. Lance Bouma bringt die Aufsteiger aus der DEL 2 in Führung. Gut drei Minuten später kommen die Eislöwen erneut zum Abschluss. Dieses Mal platziert mit Travis Turnbull ein ehemaliger Spieler vom Seilersee den Puck im Netz von Andreas Jenike. Gut drei Minuten später kann Henrik Törnquist auf Zuspiel von Eric Cornel und Kapitän Daniel Fischbusch den Anschlusstreffer machen. So geht es mit einem 1:2 in die Drittelpause.

Roosters nutzen Powerplay gegen Dresden

Nach dem Seitenwechsel bleibt es lange Zeit unspektakulär. Die Mannschaft aus Dresden gibt den Ton an und testet die Verteidigung der Sauerländer ohne einen erfolgreichen Treffer. Der Ex-Rooster Alec McCrea muss in der 30. Spielminute aufgrund einer Behinderung in die Kühlbox zum Runterfahren. Diese Chance kann die Mannschaft von Stefan Nymann endlich einmal verwerten. Nach 48 Sekunden schießt Julian Napravnik die Waldstädter in Führung. 2:1.

Nun kommen die Roosters in Schwung und können gut fünf Minuten später erneut die 4.567 Zuschauer jubeln lassen. Robin Norell überwindet Hudacek erneut und kann damit den Führungstreffer erzielen.

« von 3 »

(Bilder: Sebastian Sendlak)

Trevor Parks sorgt für die Overtime am Seilersee

In den letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit sieht es lange danach aus, als ob die Sauerländer sicher drei Punkte am Seilersee behalten können. Doch sie haben die Rechnung ohne die Gäste aus Dresden gemacht, die in keiner Phase des Spiels aufgegeben haben. Kurz vor Ende des Spiels wird es turbulent. Fischbuch muss wegen Beinstellens runter vom Eis. Diese Chance nutzt die Mannschaft von Niklas Sundblad. Hudacek geht aus dem Tor und ein Extraangreifer kommt ebenfalls auf das Eis. Hier kann Trevor Parks 88 Sekunden vor Spielende noch den Ausgleich herstellen.

Trotz einer Auszeit der Roosters bleibt es bei einem Spielstand von 3:3. Entsprechend geht es in die Overtime. Gerade einmal 103 Sekunden dauert die Verlängerung, bis die Roosters jubeln können. Daniel Fischbuch sorgt für das 4:3 und den Extrapunkt. Damit sind die Roosters immer noch auf dem 13. Tabellenplatz, haben aber nun vier Punkten Vorsprung auf die Eislöwen, die mit vier Zählern auf dem Konto das Tabellenschlusslicht sind.

Die Roosters haben am Sonntagabend das Derby gegen die Kölner Haie auf dem Spielplan, während Dresden die Pinguins Bremerhaven empfängt.

Tore zwischen den Iserlohn Roosters und den Dresdner Eislöwen am 9. Spieltag in der Penny-DEL 2025/26

0:1 Bouma (Suess – 4:28 – EQ), 0:2 Turnbull (McCrea, Fox – 7:51 – EQ), 1:2 Törnqvist (Fischbuch, Cornel – 10:44 – EQ), 2:2 Napravnik (Ugbekile, Fischbuch – 29:51 – PP1), 3:2 Norell (Napravnik – 34:35 -EQ), 3:3 Parkes (Braun – 58:32 – EQ; EA), 4:3 Fischbuch(Cornel, Napravnik – 61:43 – EQ)

Weitere Ergebnisse vom 9. Spieltag in der Penny DEL 2025/26

Pinguins Bremerhaven – Adler Mannheim: 3:6
Augsburger Panther – Grizzlys Wolfsburg: 2:1 (OT)
Kölner Haie – ERC Ingolstadt: 4:3
Löwen Frankfurt – Eisbären Berlin 2:3 (SO)
Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings: 1:0
Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3

Spiele am 10. Spieltag in der Penny DEL 2025/26

14:00 Uhr
Eisbären Berlin – Nürnberg Ice Tigers
Schwenninger Wild Wings – Augsburger Panther
Dresdner Eislöwen – Pinguins Bremerhaven

16:30 Uhr
Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers
ERC Ingolstadt – Löwen Frankfurt
Adler Mannheim – EHC Red Bull München

19:00 Uhr
Kölner Haie – Iserlohn Roosters

latest video

news via inbox

Nulla turp dis cursus. Integer liberos  euismod pretium faucibua

[fusion_form form_post_id="450" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" /]