Countdown zur Eishockey WM 2017
In acht Monaten findet in Köln und Paris die IIHF Eishockey WM 2017 statt. Zum ersten Mal kooperieren hierbei zwei Staaten, um ein Event gemeinsam aufzuziehen. Auf der offiziellen Auftakt-Pressekonferenz im Schokoladenmuseum Köln zeigte man, wie das freundschaftliche und kollegiale Gefüge funktioniert und – Stand heute – bereits 1/3 der Tickets absetzen konnte.

Ganz im Gegensatz dazu die Franzosen, deren Verband erst seit gut 10 Jahren existiert, aber in Paris nun einen Sportkomplex mit zwei Eisbahnen baut um an die Weltspitze anzuschließen. Der französische Verbands-Präsident Luc Tardif sah sich aufgrund der WM-Ausrichtung optimistisch: „Wir liegen wie auch in Deutschland hinter dem Fußball und bei uns Rugby etwas hinten in der Wahrnehmung. Das gilt es zu ändern um auch das Eishockey-Fieber im Mai unter dem Eiffelturm zu entfachen.“
Reindl und Tardif waren es, die bei einem Treffen die Idee einer Kooperation hatten. Vor einigen Jahren waren sie noch Rivalen auf dem Eis, nun aber zeigen sie sich Hand in Hand auf dem Weg zu einer WM, die endlich wieder im zentralen Europa stattfinden darf.

Der emotionale Teil der Pressekonferenz kam direkt zu Beginn. Das Logo der WM ist aufgrund der beiden Staaten im Hintergrund mit der französischen Flagge, im Vordergrund der im Jahre 2009 an einem Hirntumor verstorbene Goalie Robert Müller zu sehen. Es war der Wunsch des Deutschen Eishockey Verbandes, Ihm diese WM zu widmen. Der französische Verband gab für diese Würdigung grünes Licht.
latest video
news via inbox
Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua
[fusion_form form_post_id="450" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" /]




