Würzburg dreht Rückstand und siegt in Bonn

Last Updated: 28. Dezember 2024By

Die FIT/One Würzburg Baskets setzten sich am 13. Spieltag der Basketball-Bundesliga gegen die Telekom Baskets Bonn mit 90:81 durch. Vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome erkämpften die Gäste einen 14-Punkte-Rückstand und dominierten das Schlussviertel.

Spielverlauf

Bonn startete stark und traf sechs Dreier im ersten Viertel. Angeführt von Bodie Hume bauten die Gastgeber ihre Führung bis zur neunten Minute auf 28:14 aus. Würzburg blieb jedoch durch Einzelaktionen im Spiel und verkürzte bis zur Viertelpause auf 29:20.

Auch im zweiten Abschnitt behielten die Bonner die Kontrolle. Nach einem Alley-Oop-Dunk von Hume lagen die Gastgeber wieder zweistellig vorne (39:27). Doch Würzburg zeigte sich kämpferisch, profitierte von neun Bonner Ballverlusten und hielt zur Halbzeit den Rückstand auf neun Punkte (51:42).

Nach der Pause blieb die Partie zunächst ausgeglichen. Bonn nutzte jedoch Chancen an der Freiwurflinie nicht konsequent, was Würzburg im Spiel hielt. Vor dem Schlussviertel führten die Baskets noch mit 69:61.

Entscheidung im Schlussabschnitt

Würzburg erhöhte den Druck in der Defensive und erzwang allein im vierten Viertel sieben Bonner Ballverluste. Ein 12:0-Lauf brachte den Gästen die Führung (72:74, 34. Minute). Besonders Kapitän Zac Seljaas überzeugte mit Steals und schnellen Abschlüssen. Auch Rebounds spielten eine entscheidende Rolle: Würzburg holte insgesamt 18 Offensivrebounds, was zusätzliche Chancen schuf.

Bonn verlor offensiv den Rhythmus, während Würzburg die Führung ausbaute. Tyrese Williams traf zwei Dreier in den Schlussminuten und sicherte den Endstand von 90:81.

« von 2 »

(c) Michael Scheuermann

Stimmen zum Spiel

Würzburgs Trainer Sasa Filipovski lobte die Einstellung seiner Mannschaft: „Unsere Verteidigung in der zweiten Halbzeit war der Schlüssel. Wir haben nicht aufgegeben und die Partie gedreht.“ Bonns Coach Roel Moors kritisierte die hohe Anzahl an Ballverlusten: „19 Turnover sind auf diesem Niveau zu viel. Würzburgs aggressive Verteidigung hat uns vor große Probleme gestellt.“

Statistiken und Ausblick

Topscorer der Partie waren Bodie Hume (Bonn) sowie Jhivvan Jackson und Zac Seljaas (Würzburg) mit jeweils 21 Punkten. Für Bonn war es die zweite Niederlage in Folge, wodurch das Team auf Platz zehn abrutscht. Würzburg festigt mit diesem Erfolg den zweiten Tabellenplatz.

Würzburg trifft im nächsten Spiel auf die Bamberg Baskets, während Bonn gegen Hamburg antreten muss.

latest video

news via inbox

Nulla turp dis cursus. Integer liberos  euismod pretium faucibua

[fusion_form form_post_id="450" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" /]